TEAM FIJUMI - SYLVIA MUNDINGER
Ich heisse Sylvia Mundinger, bin in Aalen geboren und ich arbeite als MTRA. Mein Wunsch war schon von klein auf, einen eigenen Hund zu haben. Darauf musste ich jedoch sehr lange warten, aber seit 2015 lebt nun Janosch bei mir, ein Magyar Viszla, 2012 geboren.
Im Jahre 2002 trat Terry in mein Leben, der Hund einer Arbeitskollegin, die Erste, mit der ich dann täglich Gassi gegangen bin. Es folgten Hunde aus meinem Freundeskreis, sodass ich mit der Zeit die verschiedensten Hunderassen betreut und mich mit ihren verschiedenen Verhaltensweisen und Charakteren beschäftigt habe.
Im Laufe der Jahre habe ich einige Seminare und Workshops besucht und schwerpunktmäßig befasse ich mich mit der Hundekommunikation.
Nun gebe ich mein Wissen in den Hundefreilaufgruppen, Erwachsene , welche ich seit April betreue, an Sie weiter freue mich Sie und Ihren Liebling/e begleiten zu können.
Mit Janosch habe ich den Hundeführerschein BHV der Stufe 1, 2015 und Stufe 2, 2018 absolviert. Janosch, Maggie, Husky - Podenco Mix, und ich besuchten erfolgreich den Antijagd Kurs bei Anja und beide Hunde sind beim Mantrailing am Start.
Fortbildungen und Workshops
Visualisieren von Körpersprache, Emotionen und Verhaltenstendenzen mit Sara Kirdar
Der Hund im Bild mit Sara Kirdar
Die Spitze des Eisbergs - Aktives Arbeiten mit aggressiven Hunden mit Franzi Ferenz
Streitkultur unter Hunden mir Christiane Rohne
Kommunikation einmal anders mit Christiane Rohn
Von Aggression zur Kommunikation - Analogien in Kampf und Freundschaft mit Fransi Rottmaier
Vom Welpen zum Rüpel mit PD Dr. Udo Ganslosser
Spielende Hunde - Abendvortrag mit Gerd Schreiber
Leinenaggression - Seminar mit Gerd Schreiber
Körpersprache - Webinar mit Gerd Schreiber
2013 Paracelsschule Stuttgart, Jürgen Löw mobile Hundeschule, Theoretische und praktische Anwendung für Bindungsaufbau.
Seminare bei Heidi Weiß- Moll, Aalen :
- Erziehung zwischen Wattebausch und Stachelwürger, PD Dr. Udo Ganslosser
- Entwicklung des Hundes vom Welpen zum Senior, PD Dr. Udo Ganslosser
- Der erfolgreiche Umgang mit (Angst) aggressiven Hunden, Dr, Martin Pietralla
- Facetten der Persönlichkeit, Heidi Weiß - Moll
Canisland: Schmerz und Trauma mit PD Dr. Udo Ganslosser
Happy Dog on Tour: Angstaggression mit PD Dr. Udo Ganslosser und Günther Bloch
Hundefarm Eifel: Kommunikations- und Persönlichkeitseinschätzung, Rudelstellung mit Günther Bloch
Hundeschule Stgt.: Von Wölfen und Hunden lernen mit Anton Fichtelmeier
Fellnasen Stgt.: Zweithund, Mehrhundehaltung, Pflegestelle? mit Dog Connections Verena Eckert
Queißer´s Pet Treff Weilburg: Beobachten - einschätzen - eingreifen bei Streithähnen und diskutierenden Hunden mit Ute Heberer
Giftköder Radar Stgt.: Anti Giftköder Workshop