Themenabend mit gerd am freitag, 15, August 2025
Angst und angstverhalten, geräuschangt
Hab keine Angst, mein kleiner Hund...
leichter gesagt als getan. Viele Hunde haben dann und wann mal Angst.
Das ist nicht weiter schlimm, denn Angst hat Funktionen. Angst passt an einen Lebensraum an und hilft dem Individuum zu überleben. So weit, so gut. Leider kommt es häufig vor, dass unser vierbeiniger Freund Angst vor Dingen zeigt, vor denen er sich eigentlich nicht fürchten sollte: Pferde, fremde Menschen, andere Hunde, laute Geräusche, wie Böller und Gewitter oder sogar Tageszeiten, z.B. wenn es dunkel wird.
Wenn unser Hund dann nur noch weg möchte oder andere Menschen verbellt, wird ein entspannter Spaziergang schnell zur Tortour.
Die Tipps, mit diesem Thema umzugehen sind vielfältig und reichen von ignorieren bis zum Bestrafen, wenn der Hund fliehen möchte. Oft wird einem auch gesagt, dass man dem Hund nicht genügend Sicherheit vermittelt, ihn also nicht ausreichend führt und er deshalb den "Job" des Menschen übernehmen muss.
Doch stimmt das so und sind die Methoden, die angewendet werden überhaupt sinnvoll? Wie kann man Angst verstärken oder schwächen und dürfen wir auf unser Bauchgefühl hören und dem Hund Schutz bieten?
An diesem Abend wollen wir uns mit der Angst an sich, dem Angstverhalten und Wegen aus der Angst beschäftigen, dabei auch die Rolle des Menschen, des vermeintlichen Rudelführers, beleuchten und wertvolle Tipps besprechen, um unseren Hunden in ängstigenden Situationen zu helfen!
Ein muss, für jeden, der einem ängstlichen Hund ein zu Hause gibt oder sich darüber informieren möchte.
Start: 19h - Einlass ab 18.30h
Investition: 25,--€ pro Teilnehmer:in inkl.19%MwSt
Bezahle bar an der Abendkasse oder löse dir dein Ticket im Shop
(egal ob du bar am Abend oder per Rechnung bezahlen möchtest), damit wir besser planen können :)